Spielereien und mehr...... 2018

Ein Zuchtpaar in rez. gelb. Eigentlich sind die Beiden hübsch anzusehen, aber es bleibt dennoch viel Zuchtarbeit zu leisten. Packen wir´s an ......

 

Das Zuchtpaar wurde bereits abgegeben!

Ein Zuchtpaar dunkel, nicht gehämmert und m.W. bei den Niederländern nicht anerkannt. Die dunkle Farbe erstreckt sich gleichmäßig und intensiv fast über den ganzen Körper. Der Schwanz hellt auf und schließt mit einer schwarzen Binde ab.

Bei den Dt. Schautauben wird dieser Farbenschlag wie folgt beschrieben: Dunkle haben dunkle Grundfarbe mit wenig aufgehelltem Bauch und Schenkeln sowie blauen Schwanz mit schwarzer Schwanzbinde. Rottöne sind gestattet. 

Die Tiere eignen sich um die Farbe bei den dom. Roten zu intensivieren. 

Dazu zitiere ich aus einem Fachbericht von Joachim Pforte:

"Wenn wir vom dunklen Farbenschlag sprechen, müssen wir im gleichen Atemzug auch vom dom. Roten sprechen. Beide ergänzen sich in der Farbe. Die Hauptrassemerkmale sind bei allen Farbenschlägen gleich. Bei der Verpaarung sollte man unbedingt darauf achten, dass die Ausgangstiere nach Möglichkeit eine intensive Farbe besitzen. Die Dunklen sollten sich kaum von den Schwarzen unterscheiden, bis auf die Schwanzbinde, die vorhanden sein muss. Die dom. Roten sollten nach Möglichkeit ein gleichmäßiges Ziegelrot vorweisen, bis auf Schwanz und Schwingen, die fahl sein sollten. Bei der Verpaarung 1,0 dunkel x 0,1 dom. rot, kommen in der Nachzucht nur 1,0 dom. rot und 0,1 dunkel vor. Bei der Verpaarung 1,0 dom.rot x 0,1 dunkel ist in der Nachzucht alles möglich, wobei die 1,0 dunkel und die 0,1 dom. rot seltener vorkommen."