Neuigkeiten.....
15.03.2023
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 03-2023
zum Thema "Tribünenflüge?"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
14.02.2023
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 02-2023
zum Thema "Die weißen Tauben...."
und über die "SG Ernst & Söhne"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
28.01.2023
Ich habe eine Seite zu den Brieftaubenfarben
neu eingerichtet. Hier werde ich in der nächsten
Zeit nach und nach verschiedene Farben bei
unseren gefiederten Freunden beschreiben.
Brieftaubenfarben (einfach anklicken)
12.12.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 12-2022
zum Thema "Die Geschichte des Tinto"
und über die "SG Zoller"
sowie "Günter Subal"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
15.11.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 11-2022
zum Thema "Zuchtwege und was dazu gehört"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
15.10.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 10-2022
zum Thema "Märchen der Enkelgeneration"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
18.09.2022
Endflug RV-Zweibrücken und Fluggemeinschaft.
Der Auflass in GIEN, bei uns über 400 km, erfolgte
um 9:20 Uhr bei leichten Wind aus Südwest.
Das erste Mal kein Kopfwind!!!
In den folgenden Stunden nahm der Wind dann zu
und erreichte in Böen über 50 Km/h.
Unsere erste Preistaube erreichte den Heimatschlag
in Primasens um 13:28:21 Uhr; mit 1622,863 m/min
erringt sie den 1e Konkurs in der RV und FG,
es folgten die Schlaggenossen mit
dem 2e,3e,4e,5e,6e,17e,18e,73e,103e,104e usw.
Insgesamt kommen von 20 Gesetzten 15 in die Preis.
Ein gelungener Saisonabschluss!!!
17.09.2022
Endflug beim 12. Eifel-Derby 2022.
Der Auflass erfolgte zusammen mit dem RegV 411,
in Arcis-sur-Aube, insgesamt rund 4500 Tauben.
Die erste Preistaube im Derby erreichte den Heimatschlag
in Wahlen (Kall) um 12:12:34 Uhr.
Unsere Taube 06565-22-947 lief 12:13:00 Uhr
über die Antenne und sicherte sich damit den
2. Platz beim Endflug des Eifel-Derby.
Mehr zum Eifel-Derby unter: "Referenzen"
(Einfach Referenzen anklicken um mehr darüber zu erfahren)
15.09.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 09-2022
zum Thema "Was suchen wir eigentlich?"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
11.09.2022
Der 6. Preisflug auch der war nicht einfach. Der Start
erfolgte relativ spät um 11:00 Uhr in Auxerre (335 km).
Wir machen 21/13 Preise im RegV, u.a. erringen wir in
der RV den 2e,3e,4e,15e,27e,28e,29e,78e,88e,
Beim Eifel-Derby erringt unsere Taube 08648-22-417
in der RV Eifelhöhen den 1e, im RegV 406 den 2e und
somit beim Derby Platz 1.
04.09.2022
Der 5. Preisflug und wieder ein verrückter Flugverlauf.
In den Einsatzzahlen ist leicht zu erkennen, was für Flüge
das bisher waren. Von ursprünglich knapp 1500 Tauben wurden nun noch 670 eingekorbt.
Der Start erfolgte 9:25 Uhr in ARCIS-SUR-AUBE (265 km).
Wir machen 21/11 Preise in der FG.
28.08.2022
Der 4. Preisflug und wieder Kopfwind, die Tauben schafften keine 1200 m/min.; es war wieder ein knallhartes Ding.
Der Start erfolgte 11:30 Uhr in LANGRES; da vorher
wegen Nebel kein Auflass möglich war.
Wir machen von 26/14 Preise in der FG.
21.08.2022
Der 3. Preisflug für die Jungtauben. Bei bestem Taubenwetter wurden die jungen Athleten um 9 Uhr in BAR LE DUC gestartet. Es ist unerklärlich, dass dieser Flug sich so negativ entwickelte. Konkurszeit von 1 Stunde und 34 Minuten. Unsere erste Taube war früh und wir konnten noch nicht erahnen wie zäh es dann weitergehen sollte.
Wir machen von 31/20 Preise und beginnen mit dem
1e Konkurs.
15.08.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 08-2022
zum Thema "Sommer, Sonne ....."
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
07.08.2022
Heute war der erste Preisflug für unsere Jungtauben.
Es liegt mir fern zu jammern, aber von dem Kopfwind würde es mir in diesem Jahr doch schon reichen. Wieder mussten die Tauben gegen Windboen bis 35 kmh ankämpfen und das
war für die Jungen nicht ganz einfach.
Unsere Mannschaft, die mindestens noch 6-8 Renner zu viel hat, hatte sich aber in der FG dennoch gut geschlagen.
Von 37 Gesetzten kamen 21 in die Preise.
25.07.2022
Saisonende bei unseren Alttauben. Sie haben ihre Form verloren und deshalb setzen wir den letzten Flug LIMOGES nicht mehr ein. Auf dem Zwischenflug Arcis-sur-Aube erringen wir zwar im RegV und FG 15/5 Preise, aber den Jährigen ist anzumerken, dass die Form nachlässt.
17.07.2022
Nachdem wir mit einer Kapsel gekurt haben gingen wir
mit 15 Tauben nochmals mit nach Auxerre. Wie erwartet
war das Ergebnis bei erheblichem Kopfwind dann nicht berauschend. Wir machen 15/5 Preise auf allen Ebenen.
Es scheint als wäre die Luft raus!!!
15.07.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 07-2022
zum Thema "Motivation und große Fehler"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
10.07.2022
Es war nicht unser Wochenende. Witterungsbedingt wurde der Flug Chateauroux (510 km) eine Woche vorverlegt.
Wieder kamen unsere Renner 5 - 10 Minuten zu spät.
Unsere Preisausbeute entsprechend mager,
18/5 Preise plus 2 in der Jährigenliste.
Inzwischen war der Verdacht aufgekommen, dass unsere gefiederten Freunde vielleicht etwas in sich tragen könnten, deshalb wurde at hoc entschieden am Montag eine Kotprobe
beim Tierarzt unseres Vertrauens abzugeben. Unser Anfangs-verdacht hat sich nun leider bestätigt.
02.07.2022
Dieser Flug war ursprünglich als Nationalflug deklariert. Knapp 4000 Tauben wurden um 07:00 Uhr in BLOIS gestartet.
Für uns eine Entfernung von knapp 500 km.
Unsere Preisausbeute: in der RV + RegV 21/10 Preise,
wobei die Jährigen einen wesentlich besseren Anteil erringen; von 13 eingesetzten machen 9 Preis.
25.06.2022
Am vergangenen Wochenende wurde unser Flug gecancelt und diese Woche wurde bereits am Freitag für Arcis-sur-Aube eingesetzt. Durch den gemeldeten Südwind, war mir doch etwas unwohl, da ich mit einem schnellen Flug über die Südtangende rechnete. Nichtsdestotrotz sind wir mit einem "Blauen Auge" davon gekommen. Wenn uns auch wegen einer Minute drei Wichtige aus den Preisen fielen.
Wir machen auf allen Ebenen 22/8+1 in der Jährigenliste.
12.06.2022
Der 7. Preisflug Nevers (410 km) war m.E. durchwachsen.
Auch heute waren die Windverhältnisse nicht unbedingt
ideal und die ersten Tauben scchafften kanpp 1300 M/m.
Obwohl der Flugverlauf anderes andeutete war unsere Preisausbeute super: 22/16 RV, FG und RGV.
12.06.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 06-2022
zum Thema "Anzeichen für Form"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
06.06.2022
Der 6. Preisflug AUXERRE (335 km) wurde um einen
Tag verschoben. Es war das erste Mal mit Rückenwind zu rechnen, also ganz andere Windverhältnisse als bisher.
Es wurden Geschwindigkeiten über 1600 M/m erreicht.
Wir können froh sein mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. Unsere Preisausbeute: 24/11 Preise
Schmerzhaft ist aber, dass unser bis dahin bester Jähriger nicht den Heimatschlag erreichte.
29.05.2022
Der 5. Preisflug GIEN (403 km) war durchwachsen.
Nun schon das fünfte Mal Kopfwind; da mussten
die Tauben wieder an ihre Reserven.
Unsere Preisausbeute: 28/14 FG und RGV.
(3099/4187 Tauben 6-12-13-14-27-55-68-70-141-223 usw.)
22.05.2022
Der 4. Preisflug ist nun auch vorbei.
Unsere Preisausbeute: 31/23 FG und RGV.
Mit 74,2 % ein ansehnliches Ergebnis.
15.05.2022
Der 3. Preisflug hat uns hart getroffen. Nicht wegen
der Preisausbeute, 32/13 FG und RGV, verloren
wir doch einen unserer großen Hoffnungsträger.
Am Abend wurde er von der Stadttaubenhilfe gemeldet.
Es war klar, dass ich mich sofort auf den Weg machen
würde, um ihn abzuholen, doch leider kam noch bevor ich
im Auto war, die Nachricht, er sei nun leider verstorben.
12.05.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 05-2022
zum Thema "Schau mir in die Augen...."
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
08.05.2022
Heute hat der 2. Preisflug Alttauben 2022 für uns stattgefunden. Das Wetter war wie letzte Woche etwas durchwachsen, die zweite Woche gegen den Wind.
Nach einer Stunde waren alle 32 Tauben an Bord.
Ergebnis: 32/21 Preise = 65,6 Prozent Preisausbeute.
01.05.2022
Heute hat der 1. Preisflug Alttauben 2022 für uns stattgefunden. Durch die Wetterlage war uns schon eine gewisse Anspannung anzumerken. Aber alle unsere Renner sind wohlbehalten zurückgekommen.
Ergebnis: 31/17 plus 3 in der Jährigenliste.
Der Anfang ist gemacht!
12.04.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 04-2022
zum Thema "Ein Faible für die Farben"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.03.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube
Ausgabe 03-2022
zum Thema "Training, das A und O"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.02.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 02-2022
zum Thema "Beobachten gehört dazu"
und in Zusammenarbeit mit Günter Subal
eine Reportage über das "Eiserne Team"
(Um die Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
10.01.2022
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 01-2022
zum Thema "Sporttaube im Wandel der Zeit"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
03.01.2022
Brieftaubensport International
"Bester Schlag Jungtauben 2021"
10. Platz mit
Durchschnittl. 60,398 As-Punkte
30.12.2021
Die Brieftaube Nr. 52
"Die Meister des Jahres 2021"
1. Jungtauben-Meisterschaft Regionalverband
33. Deutsche Verbandsjungtiermeisterschaft
15 Preise und 1058,33 As-Punkte
15.12.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 12-2021
zum Thema "Immunität/Gesundheit/Widerstand"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
01.12.2021
Inzwischen sind die Würfel gefallen und die Zuchtpaare
für 2022 stehen fest. Wir haben noch ein paar sehr gute
und teils auch schon bewährte Zuchttauben in
Zuchtreserve von denen wir aber auch noch
welche abgegeben könnten.
Schauen Sie unter:
16.11.2021
Brieftaubensport International
Zwei Platzierungen unter den Top 10
4. Platz bei den Deutschen Monatsmeistern
August/September 2021
8. Platz Deutsche Assjungtaube 2021
(Ein Sohn Panther/Golden Girl)
15.11.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 11-2021
zum Thema "Goldener Mittelweg ...."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
15.10.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 10-2021
zum Thema "Gut züchten...."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
30.09.2021
Bei den Deutschen Monatsmeistern August 2021
im Brieftaubensport international
belegen wir den 28. und 39. Platz.
Es spiegelt eine ansprechende Jungtaubensaison.
15.09.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 09-2021
zum Thema "Spätheimkehrer...."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.09.2021
Der 6. Jungflug von AUXERRE (für uns 335km) bescherte uns nochmal ein Erfolgserlebnis; in der RV und der FG erringen unser Athleten die ersten drei Konkurse, im RegV beginnen wir mit dem 2e Konkurs. Mit dem RegV-Flug konnten wir bei den VB-Meisterschaften in der RV und dem RegV den 1. Platz verteidigen. Insgesamt machen wir bei diesem Flug in der FG von unseren 22 eingestzten Toppern 14 Preise (knapp 64%).
Ein guter Flug, doch leider haben unser Favoriten nicht punk-ten können. Aber alles wieder zurück und das ist gut so.
05.09.2021
Der 5. Jungflug brachte uns etwas aus dem Gleichwicht. Warum auch immer taten sich unsere Renner mit dem Ostwind sehr schwer. In der RV konnten wir 9 unserer
25 an den Start gebrachen in die Preise bringen und
7 standen knapp im Anhang. In der FG kamen diese
7 ebenfalls in die Preise, sodass wir dann doch noch
16 Preise erringen konnten.
Dieser Ostwind stellt so manchen Flugverlauf auf den Kopf und wir sind froh, dass wir dann aber doch noch mit einem blauen Auge davon gekommen sind.
Wie echte Tierliebe zu einem HappyEnd führte. Nach dem doch schweren Kopfwindflug fehlten uns noch
3 unserer Renner als bei meinem Bruder das Telefon klingelte. Ein Mann berichtete ihm, dass bei ihm am SchwimmingPool eine Taube gelandet sei. Sie ver-einbarten dann, dass er dem Tierchen frisches Wasser geben sollte. Leider - vielleicht war es aber auch gut so - ist es nicht gelungen den Gestrandeten festzusetzen, obwohl er dem Kerlchen so nahekam, dass er die Telefonnummer ablesen konnte. Als der Vogel aufgebrochen war informierte uns der Tierfreund und eine Stunde später erreichte unser "506" wohlbehalten den Heimatschlag. So soll es sein!!!
Vielen Dank an die netten Tierfreunde!!!
31.08.2021
Nach dem Flugverbot des Verbandes wurde heute der
4. Jungflug in LANGRES gestartet. Der Kopfwind hatte
mir schon ein wenig Sorgen bereitet, aber unsere Renner haben ihre Aufgabe super gelöst. Von 27 eingesetzten bringen wir 24 in der FG (3111 Tauben) in die Preise.
Wir konnten heute trotz Kopfwind mit dem 2e Konkurs aufwarten und platzierten den Großteil in der Spitze. Bei
den Prozenten konnten wir mit 88,9 noch eine minimale Steigerung verzeichnen.
21.08.2021
Der 3. Jungflug wurde wetterbdingt einen Tag nach vorne gelegt. Es herrschte streckenweise leichter Kopfwind und wolkenloser Himmel, für Jungtauben schon eine kleine Herrausforderung. Dennoch schafften die ersten Tauben noch um 1300 m/Min. und wir konnten 23 von unseren 27 Jungen in die Preise bringen.
Eine gute Leistungsdichte in der ersten Hälfte der Preisliste und 85,2 Prozent Preisausbeute.
15.08.2021
Heute war der zweite Jungflug. Dieses Mal waren unsere Hoffnungsträger scheinbar auf der richtigen Route. Von 27 eingesetzten Jungen bringen wir 22 in die Preise, beginnen mit dem 7e Konkurs in der RV-Liste. In
der Fluggemeinschaft bei 3797 Tauben beginnen wir mit
dem 8e Konkurs.
Spitzenplatzierung und alle zurück - wir sind sehr zu frieden.
12.08.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 08-2021
zum Thema "Allroundtaube...."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
Außerdem wurden 2 Artikel über zwei sehr erfolgreiche
Sportsfreunde des RegV 550 aus der Feder des Tintenmanns
veröffentlicht.
08.08.2021
Heute war der erste Jungflug. Sagen wir mal so: "Der Anfang ist gemacht!" Nach dem die Tauben eigentlich sehr gut gekommen sind mussten wir am Abend bei der Herausgabe der Preisliste feststellen, dass wir noch nicht ganz in die Spitze kamen. Wir konnten mit 26 eingesetzten Tauben neun in die Preise bringen, was eigentlich auch okay ist
Innerhalb von 30 Minuten alle zurück, allerdings ohne die erhofften Spitzenpreise!
31.07.2021
In der Zeitschrift Brieftaubensport internationl ist heute eine Reportage zum 1. Monatsmeister Mai 2021 erschienen.
Thomas Bahlmann berichtet über uns und stellt einige
sehr interessante Fragen, die wir gerne beantworteten.
(Um die Reportage zu lesen einfach auf die SG Wagner klicken)
15.07.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 07-2021
zum Thema "Der Glaube...."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.06.2021
Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Deshalb steht nun fest, dass wir die Alttierreise in diesem Jahr nicht mehr fortsetzen. Wir haben bis heute 12 unserer 25 Himmelsstürmer zurück. Mehr als die Hälfte sind nicht in der Verfassung, dass man sie in dieser Saison nochmal einkorben sollte. Über solche Verluste hilft auch nicht der Gewinn der Sportuhr und beste jährige Weibchen, welches wir mit 5/5 Preisen derzeit stellen, hinweg.
Ein trauriges Kapitel, das wir hier beenden!!!
06.06.2021
Der 5. Preisflug war vermutlich unser letzer in dieser Saison.
Nach zwei Nächten Korbaufenthalt wurden die Tauben in VIERZON, für uns 465 km, aufgelassen. Das Wetter in VIERZON war gut, aber auf der Strecke war klar, dass die Tauben nach 40 - 50 km Richtung Osten müssen, wo sie mit einer vollkommen geschlossenen Wolkendecke konfrontiert wurden, also eigentlich keine Chance sich entsprechend zu orientieren. Dazu kamen vermutlich noch atmosphärische Störungen und Taubenschwärme von Holland und Belgien die unsere kreuzten. Wir hatten am Abend 6 von unseren 25 Tauben zu Hause. Selbst wenn in den nächsten Tagen noch die eine oder andere nachkommt sind die aber so abgekämpft und verbrannt, dass sie dieses Jahr nicht mehr starten können.
Eine Katastrophe die wahrscheinlich nicht zu toppen ist!!!
30.05.2021
In diesem Jahr der erste Preisflug mit zwei Nächten im Korb, es ging nach NEVERS für uns knapp 420km. Der Auflass von den 4873 eingesetzten Tauben erfolgte um 7:30 Uhr, bei leichtem Kopfwind aus Nord-Ost. Im Laufe des Vormittags wurde der Kopfwind immer stärker und es kam zu Böen bis 60 km/h, sodass die Tauben schon sehr dagegen halten mussten und ersten Tauben nur noch knapp 1200 m/min erreichen konnten. Von unseren 27 an den Start gebrachten Rennern konnten sich 20 in der Preisliste platzieren.
Ein nicht ganz einfacher Flug!!!
23.05.2021
Nachdem letzte Woche unser Flug abgesagt wurde, ging es heute direkt auf 340 km und Auflass im RegV 550 mit mehr als 5000Tauben. Auf der Strecke kräftiger Wind aus SW, sodass die ersten Tauben eine Fluggeschwindigkeit von
über 1900 m/min erreichten. Nicht unser Traumwetter!
Dennoch konnten sich von unseren 27 Rennern 17 in der Preisliste platzieren.
15.05.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 05-2021
zum Thema "Das Milieu"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
09.05.2021
War uns letzte Woche das Wetter noch hold, so führte es diese Woche zu einem kleinen Desaster. Obwohl unsere Tauben wieder sehr gut kamen, in 10 Minuten 24 von 27 Gestzten, konnten wir nicht die gehofften Preise erringen,
da auf der Süd-Tangente bereits die Preise schnell ver-geben waren. Wir mussten uns mit 8 Preisen begnügen,
mit dem 9. Preis hatten wir dann auch noch ein wenig
Pech, es ist die 2. Taube im Anhang.
Nicht jammern - Ärmel hoch und weiter geht´s!!!
02.05.2021
Ein Saisonauftakt nach Maß, von 28 gesetzten Tauben
kamen 27 in die Preise. Bei den Jährigen waren es gar
100%, von 14 machen 14 Preis. Die 3802 Tauben
wurden in Bar le Duc, von uns knapp 185 km gestartet.
Wir beginnen mit 2e,3e,4e,5e,5e,21e,22e,23e,48e,49e,
50e,52e,52e,54e, usw.
15.04.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 04-2021
zum Thema "Die Kunst des Züchtens"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
18.03.2021
In der Ausgabe 1 - 2021 des TaubenMarkt - Sporttaube - hatte ich ein kleines Experiment angekündigt. Heute kann ich vermelden, dass ich zu mindest die Farbe schon mal erfolgreich übertragen konnte und gleich bei der ersten
Brut ein Jungtier in rez.opal spread dabei ist.
15.03.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 03-2021
zum Thema "Züchten eine Kunst?"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.03.2021
Heute ist ein kleiner Artikel über meinen noch jungen, aber schon sehr erfolgreichen Sportsfreund Sandro Schwarz, RV Passau in
der "Brieftaube" erschienen.
Sein Steckenpferd sind die bunten
und seltenen Farben unserer ge-fiederten Freunde. Am liebsten sind ihm die rot-weißen Meuleman mit kräftigen Glasaugen.
Aktuell bei der JAK-Meisterschaft
2020 konnte er sich drei Mal unter den Besten platzieren.
Glückwunsch!!!
03.03.2021
Und wieder einmal konnte ich nicht widerstehen!
Wer mich kennt weiß, dass ich schon immer ein großer
Fan der Meulemans-Tauben bin. Daher musste ich
mir diesen Traum nun nochmals erfüllen. Heute sind
direkt von dem Meisterschlag Meulemans-Damen Linda
fünf Originale eingetroffen und werden 2021 noch die
Zucht ergänzen.
28.02.2021
Unsere "Blue Sweetheart" blieb auf dem verkrachten Vorflug im Juli 2020 auf dem Felde der Ehre - zumindest dachten wir so.
Heute, nach mehr als sieben Monaten kommt sie zurück in den heimatlichen Schlag! Sie war in einer topp Verfassung, des-halb - auch unbekannterweise - vielen Dank für die gute Pflege. Aber noch mehr hätten wir uns über eine Meldung unter der gut sichtbar am Ring aufgedrucken Telefonnummer gefreut. Wäre uns sicherlich einen Gutschein wert gewesen.
10.02.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 02-2021
zum Thema "Meisterhaft züchten?"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.01.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 01-2021
zum Thema "Zufall oder Berechnung"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
18.12.2020
Und erneut stoße ich auf eine Erfolgsmeldung zu der wohl überragenden Vererbungskraft des "Kleinen Silverstars" und somit auch des "Silverstars" und der "Biene".
Inzwischen finde ich es mehr als bedauerlich, dass man nie den wirklichen Züchter nennt und es immer dargestellt wird als dass der "Silverstar" und die "Biene" ein Zuchtpaar bei Matthias Sprang sei. Sicher ist, dass das Zuchtpaar in Pirmasens seinen Lebensabend verbracht hat und der
"Kleine Silverstar" auch hier das Licht der Welt erblickt hat.
So kann es nicht wunderlich sein, dass ich mich über eine entsprechende Erfolgsmeldung sicherlich gefreut hätte.
Es bleibt dabei:
(Um mehr zu erfahren und Bilder zu sehen einfach
Gutes Blut anklicken)
15.12.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 12-2020
zum Thema "Zucht"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
04.12.2020
Schöne Bescherung - es weihnachtet bereits ....
Auch in diesem Jahr bieten wir aus unseren Zuchttauben schon jetzt Gutscheine für die 1. bis 3. Brut an.
Sie haben die Wahl!!!
Sichern Sie sich bereits jetzt
(Um mehr zu der Auswahl von Gutscheinen zu gelangen
einfach Nachzucht aus den Besten anklicken)
22.11.2020
Manchmal kommen die Erfolge auch scheibchenweise
ans Tageslicht. So bei dem Sohn "Silverstar" und "Biene", dem "Kleinen Silverstars", welcher bereits 2009 an den Spezialisten für OLR Matthias Sprang verkauft wurde.
Der "438" hat sich als ein topp Zuchtvogel gezeigt und ist Vater von:
2013 1. Preis und Autogewinner
2014 1. Preis mit 7 Minuten Vorsprung
2016 8. Preis OLR in Rumänien
10. Preis Kohaus-Rennen
2018 1. Preis Kohaus-Rennen
2020 Großvater von 1. Platz As-Wertung Kohaus-Rennen
Ich bleibe dabei:
(Um mehr zu erfahren und Bilder zu sehen einfach
Gutes Blut anklicken)
15.11.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 11-2020
zum Thema "Paarung"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
31.10.2020
Es kann dann schon mal länger dauern bis man von den Erfolgen abgegebener Tauben hört oder sieht. So geschehen mit dem "Kleinen Silverstar", einem Sohn aus unserem "Silverstar" mit der "Biene".
Bereits 2016 kann ein Sohn des "Kleinen Silverstars",
der "Fahle 448", mit seinen Ergebnissen beim Kohaus-
Rennen für Furore sorgen. Er fliegt 5 Preise und auf dem Endflug den 10.Konkurs. Ein Sohn des "Fahle 448", toppt dieses Ergebnis in 2020 nochmals. Er belegt mit 5 Preisen den1. Platz der As-Wertung und erzielt bei der Versteigerung nun den bisherigen Höchstpreis von 2110.- Euro.
Hier bewahrheitet sich wieder einmal der Spruch:
(Um mehr zu erfahren und Bilder zu sehen einfach
Gutes Blut anklicken)
15.10.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 10-2020
zum Thema "Die Auslese"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.10.2020
Wie auch im letzten Jahr, biete ich wieder Gutscheine
an für Jungtauben 2021 aus topp Zuchttauben.
Sie haben die Chance zu fairen Preisen an
hervorragende Jungtauben zu kommen.
Nutzen Sie die Chance!!!
Zur Versteigerung:
(um zur Versteigerung zu kommen einfach den Link anklicken)
01.10.2020
Nun konnte ich mir doch noch einen lang
ersehnten Wunsch erfüllen. Ich konnte von
Hardy Krüger vier Spätjunge erwerben; dabei
zwei absolute Topper aus dem "New Carl Lewis".
Sie gehören zur Extraklasse!!!
22.09.2020
Ich konnte wieder einmal den Angeboten nicht
widerstehen. So habe ich für 2021 nochmals zwei Hochkaräter zugekauft.
Ein Klasse für sich!!!
21.09.2020
Das war mir das Geld wert! Heute kam das Zertifikat
der DNA-Analyse für den 08648-20-18
(ein wunderschöner Schimmel).
Nun habe ich es schwarz auf weiß, dass der
"Carlos 07237-02-489 V" sein Vater ist.
Wahnsinn!!!
20.09.2020
Der 6. Preisflug Jungtauben, ein freier Wettflug,
405 km ab GIEN. Leichter Kopfwind!!!
Nochmals hatten wir alle 18 Jungtauben dabei,
von denen 10 in die Preise kamen.
Ergebnis: 5e,18e,33e,54e,58e,59e,93e,111e,175e,204e
13.09.2020
Der 5. Preisflug Jungtauben, unser vierter,
der zweite im RegV mit 2984 Tauben und 77 Schlägen.
Wir konnten mit 18/8 Preisen unsere Leistung
nicht wiederholen, aber sind nach dem
Flugverlauf mit dem Ergebnis sehr zu frieden.
09.09.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 9-2020
zum Thema "Fehlfarbe, das erscheint mir zu einfach"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
06.09.2020
Der 4. Preisflug Jungtauben, unser dritter,
der erste im RegV mit 3689 Tauben und 89 Schlägen.
Wir konnten unsere Leistung mit 18/14 Preisen
nochmals steigern.
Im Ergebnis: 3e,3e,5e,6e,7e,9e,9e,usw.
sowie die Bronzemedaille.
Wir wissen aber trotzdem: "Eine Schwalbe
macht noch keinen Sommer"
31.08.2020
Es wird Zeit über die Jungtierflüge zu berichten.
Leider hat das Ganze mit einer kleinen Katastrophe auf unserem ersten Trainingsflug begonnen, mehr als
die Hälfte gingen verloren. Nach zwei Wochen waren von unseren 35 eingesetzten 19 Tauben zurück. Da die Tauben das nicht einfach so weggesteckt hatten, konnten wir
sie dann erst beim 2. Preisflug einsetzen. Das Ergebnis
war mit 18/4 Preisen überschaubar. Nach einem weiteren Trainingsflug letzten Donnerstag, hatten wir das Gefühl,
dass es langsam wieder aufwärts geht. Beim 3. Preisflug
konnten wir nun aktuell von 18 eingesetzten Tauben
12 in die Preise bringen.
24.08.2020
Eine Rückmeldung der besonderen Art.
Mein junger Sportsfreund Sandro Schwarz
- jung, dynamisch und erfolgreich -
bekam von mir die „Goldmarie“, eine Täubin
mit einer Fehlfarbe. Sandro war von Anfang
an von diesem Tier fasziniert, so dass ich ihm
auch den Bruder, den „Black Beauty“ schickte.
Sehen Sie selbst was daraus geworden ist:
22.08.2020
Rückmeldung aus dem RegV 411,
die Jungtaube 08648-20-48 fliegt in der ReVGrp
gegen 77 Züchter und 3340 Tauben
den 1e Konkurs von MARCHE.
Herzlichen Glückwunsch!!!
mehr unter Referenzen
12.08.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 8-2020
zum Thema "Viele Wege führen nach Rom....."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
02.08.2020
Der 11. und letzte Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 1644 Tauben von RUFFEC 660 km.
1e Konkurs und Gold-Medaille!!!
Leider konnten wir bei diesem nicht ganz einfachen Flug
nur 3 Taubn von 12 in die Preise bringen.
25.07.2020
Der 10. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 2312 Tauben von Arcis sur Aube 265 km.
Von 15 gesetzten sind in 10 Minuten 13 zu Hause,
9 kommen in die Preise.
19.07.2020
Der 9. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 2466 Tauben von Bourges 450 km.
Wir konnten von 18 gesetzten
8 Tauben in die Preise bringen.
11.07.2020
Der 8. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 3170 Tauben von AGENTON 536 km.
In knapp 7 1/2 Stunden, bei rund 1200 m/min,
konnten wir 10 unserer 22 eingesetzten
Tauben in die Preise bringen.
08.07.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 7-2020
zum Thema "Launen der Natur"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
05.07.2020
Der 7. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 3675 Tauben von AUXERRE 330 km.
Leider für uns nicht das erhoffte Ergebnis,
wir brachten von 27 Tauben nur 9 in die Preise.
28.06.2020
Der 6. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 3836 Tauben in BOURGES 450 km.
Bei uns in 15 Minuten 15 von 28 Tauben
allerdings nur 9 in den Preisen.
21.06.2020
Der 5. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 4198 Tauben in BOURGES 450 km.
Bei uns in 19 Minuten 20 von 29 Tauben
in den Preisen, fast 70%.
17.06.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 6-2020
Folge 4 zum Thema "Merkmale der Topper"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
14.06.2020
Der 4. Preisflug in der RV Zweibrücken,
wiederum sehr schnell mit rund 1700 m/Min.
Für uns 12 +2 (Jährige) Preise von 31Tauben,
beginnend mit dem 3e,4e,5e .....
14.05.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 5-2020
Folge 3 zum Thema "Farbvererbung"
(Um zu lesen einfach das Thema anklicken)
15.04.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 4-2020
Folge 2 zum Thema "Vererber oder Blender"
(Um zu lesen einfach das Thema anklicken)
14.02.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 2-2020
Folge 1 zum Thema Vererbung und Jungtaubenkrankheit
(Um zu lesen einfach das Thema anklicken)
09.09.2019 der 4. Preisflug Jungtiere LANGRES
in 240km Entfernung wurden die Tauben
der RegVG (1847 Tauben) aufgelassen.
29 Tauben gesetzt und in der FG 26 Preise errungen,
ein Preisausbeute von rund 90%.
25.08.2019 der 2. Preisflug Jungtiere TOUL
Der Wahnsinn..........
29 Tauben gesetzt und in der RV 28 Preise errungen,
fast 100% Preisausbeute, beginnend mit dem 1.-23. Konkurs.
05.05.2019 der 2. Preisflug LANGRES
1. Konkurs 230 km RegV gegen 2805 Tauben
rund 65% Preisausbeute - 33 gesetzt und 22 Preise errungen.
29.04.2019 der 1. Preisflug BAR LE DUC
Welch grandiose Saisoneröffnung?
1. Konkurs 188 km RV mit 1387,053 m/min
knapp 75% Preisausbeute - 34 gesetzt und 25 Preise errungen.