Neuigkeiten.....
15.04.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 04-2021
zum Thema "Die Kunst des Züchtens"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
18.03.2021
In der Ausgabe 1 - 2021 des TaubenMarkt - Sporttaube - hatte ich ein kleines Experiment angekündigt. Heute kann ich vermelden, dass ich zu mindest die Farbe schon mal erfolgreich übertragen konnte und gleich bei der ersten
Brut ein Jungtier in rez.opal spread dabei ist.
15.03.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 03-2021
zum Thema "Züchten eine Kunst?"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.03.2021
Heute ist ein kleiner Artikel über meinen noch jungen, aber schon sehr erfolgreichen Sportsfreund Sandro Schwarz, RV Passau in
der "Brieftaube" erschienen.
Sein Steckenpferd sind die bunten
und seltenen Farben unserer ge-fiederten Freunde. Am liebsten sind ihm die rot-weißen Meuleman mit kräftigen Glasaugen.
Aktuell bei der JAK-Meisterschaft
2020 konnte er sich drei Mal unter den Besten platzieren.
Glückwunsch!!!
03.03.2021
Und wieder einmal konnte ich nicht widerstehen!
Wer mich kennt weiß, dass ich schon immer ein großer
Fan der Meulemans-Tauben bin. Daher musste ich
mir diesen Traum nun nochmals erfüllen. Heute sind
direkt von dem Meisterschlag Meulemans-Damen Linda
fünf Originale eingetroffen und werden 2021 noch die
Zucht ergänzen.
28.02.2021
Unsere "Blue Sweetheart" blieb auf dem verkrachten Vorflug im Juli 2020 auf dem Felde der Ehre - zumindest dachten wir so.
Heute, nach mehr als sieben Monaten kommt sie zurück in den heimatlichen Schlag! Sie war in einer topp Verfassung, des-halb - auch unbekannterweise - vielen Dank für die gute Pflege. Aber noch mehr hätten wir uns über eine Meldung unter der gut sichtbar am Ring aufgedrucken Telefonnummer gefreut. Wäre uns sicherlich einen Gutschein wert gewesen.
10.02.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 02-2021
zum Thema "Meisterhaft züchten?"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.01.2021
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 01-2021
zum Thema "Zufall oder Berechnung"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
18.12.2020
Und erneut stoße ich auf eine Erfolgsmeldung zu der wohl überragenden Vererbungskraft des "Kleinen Silverstars" und somit auch des "Silverstars" und der "Biene".
Inzwischen finde ich es mehr als bedauerlich, dass man nie den wirklichen Züchter nennt und es immer dargestellt wird als dass der "Silverstar" und die "Biene" ein Zuchtpaar bei Matthias Sprang sei. Sicher ist, dass das Zuchtpaar in Pirmasens seinen Lebensabend verbracht hat und der
"Kleine Silverstar" auch hier das Licht der Welt erblickt hat.
So kann es nicht wunderlich sein, dass ich mich über eine entsprechende Erfolgsmeldung sicherlich gefreut hätte.
Es bleibt dabei:
(Um mehr zu erfahren und Bilder zu sehen einfach
Gutes Blut anklicken)
15.12.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 12-2020
zum Thema "Zucht"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
04.12.2020
Schöne Bescherung - es weihnachtet bereits ....
Auch in diesem Jahr bieten wir aus unseren Zuchttauben schon jetzt Gutscheine für die 1. bis 3. Brut an.
Sie haben die Wahl!!!
Sichern Sie sich bereits jetzt
(Um mehr zu der Auswahl von Gutscheinen zu gelangen
einfach Nachzucht aus den Besten anklicken)
22.11.2020
Manchmal kommen die Erfolge auch scheibchenweise
ans Tageslicht. So bei dem Sohn "Silverstar" und "Biene", dem "Kleinen Silverstars", welcher bereits 2009 an den Spezialisten für OLR Matthias Sprang verkauft wurde.
Der "438" hat sich als ein topp Zuchtvogel gezeigt und ist Vater von:
2013 1. Preis und Autogewinner
2014 1. Preis mit 7 Minuten Vorsprung
2016 8. Preis OLR in Rumänien
10. Preis Kohaus-Rennen
2018 1. Preis Kohaus-Rennen
2020 Großvater von 1. Platz As-Wertung Kohaus-Rennen
Ich bleibe dabei:
(Um mehr zu erfahren und Bilder zu sehen einfach
Gutes Blut anklicken)
15.11.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 11-2020
zum Thema "Paarung"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
31.10.2020
Es kann dann schon mal länger dauern bis man von den Erfolgen abgegebener Tauben hört oder sieht. So geschehen mit dem "Kleinen Silverstar", einem Sohn aus unserem "Silverstar" mit der "Biene".
Bereits 2016 kann ein Sohn des "Kleinen Silverstars",
der "Fahle 448", mit seinen Ergebnissen beim Kohaus-
Rennen für Furore sorgen. Er fliegt 5 Preise und auf dem Endflug den 10.Konkurs. Ein Sohn des "Fahle 448", toppt dieses Ergebnis in 2020 nochmals. Er belegt mit 5 Preisen den1. Platz der As-Wertung und erzielt bei der Versteigerung nun den bisherigen Höchstpreis von 2110.- Euro.
Hier bewahrheitet sich wieder einmal der Spruch:
(Um mehr zu erfahren und Bilder zu sehen einfach
Gutes Blut anklicken)
15.10.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 10-2020
zum Thema "Die Auslese"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
12.10.2020
Wie auch im letzten Jahr, biete ich wieder Gutscheine
an für Jungtauben 2021 aus topp Zuchttauben.
Sie haben die Chance zu fairen Preisen an
hervorragende Jungtauben zu kommen.
Nutzen Sie die Chance!!!
Zur Versteigerung:
(um zur Versteigerung zu kommen einfach den Link anklicken)
01.10.2020
Nun konnte ich mir doch noch einen lang
ersehnten Wunsch erfüllen. Ich konnte von
Hardy Krüger vier Spätjunge erwerben; dabei
zwei absolute Topper aus dem "New Carl Lewis".
Sie gehören zur Extraklasse!!!
22.09.2020
Ich konnte wieder einmal den Angeboten nicht
widerstehen. So habe ich für 2021 nochmals zwei Hochkaräter zugekauft.
Ein Klasse für sich!!!
21.09.2020
Das war mir das Geld wert! Heute kam das Zertifikat
der DNA-Analyse für den 08648-20-18
(ein wunderschöner Schimmel).
Nun habe ich es schwarz auf weiß, dass der
"Carlos 07237-02-489 V" sein Vater ist.
Wahnsinn!!!
20.09.2020
Der 6. Preisflug Jungtauben, ein freier Wettflug,
405 km ab GIEN. Leichter Kopfwind!!!
Nochmals hatten wir alle 18 Jungtauben dabei,
von denen 10 in die Preise kamen.
Ergebnis: 5e,18e,33e,54e,58e,59e,93e,111e,175e,204e
13.09.2020
Der 5. Preisflug Jungtauben, unser vierter,
der zweite im RegV mit 2984 Tauben und 77 Schlägen.
Wir konnten mit 18/8 Preisen unsere Leistung
nicht wiederholen, aber sind nach dem
Flugverlauf mit dem Ergebnis sehr zu frieden.
09.09.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 9-2020
zum Thema "Fehlfarbe, das erscheint mir zu einfach"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
06.09.2020
Der 4. Preisflug Jungtauben, unser dritter,
der erste im RegV mit 3689 Tauben und 89 Schlägen.
Wir konnten unsere Leistung mit 18/14 Preisen
nochmals steigern.
Im Ergebnis: 3e,3e,5e,6e,7e,9e,9e,usw.
sowie die Bronzemedaille.
Wir wissen aber trotzdem: "Eine Schwalbe
macht noch keinen Sommer"
31.08.2020
Es wird Zeit über die Jungtierflüge zu berichten.
Leider hat das Ganze mit einer kleinen Katastrophe auf unserem ersten Trainingsflug begonnen, mehr als
die Hälfte gingen verloren. Nach zwei Wochen waren von unseren 35 eingesetzten 19 Tauben zurück. Da die Tauben das nicht einfach so weggesteckt hatten, konnten wir
sie dann erst beim 2. Preisflug einsetzen. Das Ergebnis
war mit 18/4 Preisen überschaubar. Nach einem weiteren Trainingsflug letzten Donnerstag, hatten wir das Gefühl,
dass es langsam wieder aufwärts geht. Beim 3. Preisflug
konnten wir nun aktuell von 18 eingesetzten Tauben
12 in die Preise bringen.
24.08.2020
Eine Rückmeldung der besonderen Art.
Mein junger Sportsfreund Sandro Schwarz
- jung, dynamisch und erfolgreich -
bekam von mir die „Goldmarie“, eine Täubin
mit einer Fehlfarbe. Sandro war von Anfang
an von diesem Tier fasziniert, so dass ich ihm
auch den Bruder, den „Black Beauty“ schickte.
Sehen Sie selbst was daraus geworden ist:
22.08.2020
Rückmeldung aus dem RegV 411,
die Jungtaube 08648-20-48 fliegt in der ReVGrp
gegen 77 Züchter und 3340 Tauben
den 1e Konkurs von MARCHE.
Herzlichen Glückwunsch!!!
mehr unter Referenzen
12.08.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 8-2020
zum Thema "Viele Wege führen nach Rom....."
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
02.08.2020
Der 11. und letzte Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 1644 Tauben von RUFFEC 660 km.
1e Konkurs und Gold-Medaille!!!
Leider konnten wir bei diesem nicht ganz einfachen Flug
nur 3 Taubn von 12 in die Preise bringen.
25.07.2020
Der 10. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 2312 Tauben von Arcis sur Aube 265 km.
Von 15 gesetzten sind in 10 Minuten 13 zu Hause,
9 kommen in die Preise.
19.07.2020
Der 9. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 2466 Tauben von Bourges 450 km.
Wir konnten von 18 gesetzten
8 Tauben in die Preise bringen.
11.07.2020
Der 8. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 3170 Tauben von AGENTON 536 km.
In knapp 7 1/2 Stunden, bei rund 1200 m/min,
konnten wir 10 unserer 22 eingesetzten
Tauben in die Preise bringen.
08.07.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 7-2020
zum Thema "Launen der Natur"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
05.07.2020
Der 7. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 3675 Tauben von AUXERRE 330 km.
Leider für uns nicht das erhoffte Ergebnis,
wir brachten von 27 Tauben nur 9 in die Preise.
28.06.2020
Der 6. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 3836 Tauben in BOURGES 450 km.
Bei uns in 15 Minuten 15 von 28 Tauben
allerdings nur 9 in den Preisen.
21.06.2020
Der 5. Preisflug in der RV Zweibrücken,
RegV 4198 Tauben in BOURGES 450 km.
Bei uns in 19 Minuten 20 von 29 Tauben
in den Preisen, fast 70%.
20.06.2020
Neue Bilder vom Nachwuchs für die
Kreativabteilung.
(Um die Bilder zu sehen einfach den Link anklicken)
17.06.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 6-2020
Folge 4 zum Thema "Merkmale der Topper"
(Um den Artikel zu lesen einfach das Thema anklicken)
14.06.2020
Der 4. Preisflug in der RV Zweibrücken,
wiederum sehr schnell mit rund 1700 m/Min.
Für uns 12 +2 (Jährige) Preise von 31Tauben,
beginnend mit dem 3e,4e,5e .....
12.06.2020
Gesehen und gekauft! Verstärkung für die Zucht 2021
durch zwei wunderschöne Vögel aus dem
Zuchtschlag der Familie Hirn.
Beide haben einen enormen Leistungshintergrund.
07.06.2020
Der 3. Preisflug in der RV Zweibrücken
von Arcis sur Aube rund 1700 m/Min,
für uns in 9 Minuten 20 von 30 Tauben
die in die Preise kamen.
05.06.2020
Die Bilder meiner Neuerwerbungen sind fertig
und wie ich finde eine super Darstellung.
Vielen Dank an Andreas Stockbauer für das tolle Design.
02.06.2020
Referenzen in Brieftaubensport international
Bester Vogel des RV Meisters Obere Nahe
aus Sohn "Carlos" mit der "Angela",
dem "Bambino" 08648-13-473 V.
31.05.2020
Der 2. Preisflug in der RV Zweibrücken.
Kopfwind machte es nicht unbedingt einfach,
dennoch kamen von 31 gesetzten Tauben
12 in die Preise.
24.05.2020
Der 1. Preisflug in der RV Zweibrücken.
Der Anfang ist gemacht, bei
32 gesetzten Tauben wurden
20 (+3 in der Fluggemeinschaft) Preise errungen.
14.05.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 5-2020
Folge 3 zum Thema "Farbvererbung"
(Um zu lesen einfach das Thema anklicken)
30.04.2020
Derzeit sind noch vier Nestpaare zur
Abgabe bereit.
Sie müssen nicht weg, aber wir können sie abgeben, da bereits die 1. Brut in unserem Jungtierschlag sitzt.
15.04.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 4-2020
Folge 2 zum Thema "Vererber oder Blender"
(Um zu lesen einfach das Thema anklicken)
27.03.2020
Während das 2. Gelege der Zuchttauben schlüpft, werden
die Jungtiere der 1. Brut, welche bei den Reisetauben untergelegt waren, abgesetzt.
29.02.2020
Heute haben wir das 1. Gelege der Zuchttauben zu den Reisetauben umgelegt.
Ich rechne nun damit, dass ich das 2. Gelege bis
spätestens 27.04.2020 absetzen kann.
14.02.2020
Der "Tintenmann" schreibt im
TaubenMarkt - Die Sporttaube Ausgabe 2-2020
Folge 1 zum Thema Vererbung und Jungtaubenkrankheit
(Um zu lesen einfach das Thema anklicken)
24.01.2020
Ich konnte ihm einfach nicht widerstehen!
Ich musste ihn haben, obwohl ich gar nicht weiß, ob ich ihn für die eigene Zucht in diesem Jahr einsetzen kann. Bisher habe ich auch noch nicht die passende Partnerin gefunden.
Aber eine rezz. opale Brieftaube und dann noch mit diesem Leistungshintergrund, wann ergibt sich da nochmals eine Chance einen solchen Vogel zu erwerben.
12.11.2019
Die Bilder aller Zuchttauben sind eingestellt.
Zuchttauben 2020 (einfach anklicken)
Ein ganz besonderer Dank für die tolle Bearbeitung und die fantastische Darstellung geht an Martin Gebert, den ich nur bestens empfehlen kann. Ein Link finden Sie auf der Startseite.
Schauen Sie unter Abgabe, es könnte sich lohnen.
06.11.2019 Weitere Bilder sind fertig.
So kann ich nun auch die beiden anderen Ergänzungen für
unseren Zuchtschlag vorstellen. Es ist mir gelungen zwei hervorragende Leistungstauben von der
SG Eggert-Mähn - Spitzenschlag im RegV 650 - zu
erwerben. Vielen Dank für das faire Angebot.
04.11.2019 Heute konnte ich die ersten Bilder
unserer Hoffnungsträger 2020 hochladen.
Als erste Ergänzung unserer Zucht dabei, der "Saarländer"
ein fantastischer Jungvogel von dem Team Frantz aus dem
RegV 550. Das Team Frantz rangiert in 2019 auf dem
7. Platz der Deutschen Meister.
01.11.2019 Nun werden die Weichen für die
Zucht 2020 gestellt.
Inzwischen hat uns der "Goldjunge" verlassen und wird nun die Zucht in Österreich verstärken. Dafür ist es mir gelungen seinen Vater, den "Feurigen" zurück zukaufen. Der hat sich inzwischen farblich fantastisch entwickelt und kann nun in die Fußstapfen des "alten Tintos" steigen. Er ist in einem klasse Zustand und lässt nach wie vor in der Hand keine Wünsche offen.
In den nächsten Wochen werde ich dann entsprechende Bilder unserer Zuchttauben einstellen und die Verpaarungen bekannt geben.
15.10.2019 Abgabe der letzten Rassetauben.
Aus gesundheitliche Gründen habe ich schweren Herzens die Rassetaubenzucht wieder aufgegeben.
15.09.2019 der 5. Preisflug Jungtiere TROYES
Rund 300km mittlere Entfernung im RegV 650.
29 Tauben gesetzt und in der FG 14 Preise errungen,
ein Preisausbeute von rund 50%.
Wir schließen den Jungflug als 1. FG-Meister
mit 25 Preisen ab und stellen die 6 besten Jungtauben.
09.09.2019 der 4. Preisflug Jungtiere LANGRES
in 240km Entfernung wurden die Tauben
der RegVG (1847 Tauben) aufgelassen.
29 Tauben gesetzt und in der FG 26 Preise errungen,
ein Preisausbeute von rund 90%.
01.09.2019 der 3. Preisflug Jungtiere BAR LE DUC
Nicht ganz einfach, der Flugleiter entschied kurzerhand wetterbedingt die Tauben im großen Verbund
(2643 Tauben) zu starteten.
29 Tauben gesetzt und in der FG 18 Preise errungen,
ein Preisausbeute von rund 60%.
25.08.2019 der 2. Preisflug Jungtiere TOUL
Der Wahnsinn..........
29 Tauben gesetzt und in der RV 28 Preise errungen,
fast 100% Preisausbeute, beginnend mit dem 1.-23. Konkurs.
19.08.2019 der 1. Preisflug Jungtiere LUNEVILLE
Nach der langen Pause zum letzten Altflug starteten nun die ersten Jungtiere.
30 Tauben gesetzt und in der TG 23 Preise errungen,
rund 77% Preisausbeute, beginnend mit dem 30. Konkurs.
01.07.2019 der 9. Preisflug LANGRES
Nach einem Katastrophen-Flug über 200 km haben wir beschlossen die Alttierreise für 2019 einzustellen. Unsere 10 besten Tauben kamen teilweise erst nach dem 1. Tag zurück und waren entsprechend größeren Blessuren gezeichnet. Zwei der Meisterschaftstauben sind noch gar nicht angekommen.
Es ist eigentlich unerklärlich wieso gerade in unserer FG der Flug einen solchen schwierigen Verlauf bekommen konnte.
12.05.2019 der 3. Preisflug LANGRES
32 Tauben gesetzt und 20 Preise errungen
rund 65% Preisausbeute, beginnend mit dem 4. Konkurs
05.05.2019 der 2. Preisflug LANGRES
1. Konkurs 230 km RegV gegen 2805 Tauben
rund 65% Preisausbeute - 33 gesetzt und 22 Preise errungen.
29.04.2019 der 1. Preisflug BAR LE DUC
Welch grandiose Saisoneröffnung?
1. Konkurs 188 km RV mit 1387,053 m/min
knapp 75% Preisausbeute - 34 gesetzt und 25 Preise errungen.
06.02.2019 Neue Bilder!!!
Inzwischen sind die neuen Bilder der Zuchttauben von 2019 eingearbeitet.
28.01.2019 67. VDT-Schau in Kassel
Leider hat mir meine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung/ Planung gemacht. Inzwischen hatte ich zwei Krankenhausaufenthalte, einer davon war in der Woche vor Kassel.
Natürlich hätte ich gerne meine Tiere präsentiert, sie hätten das auch sicherlich gut gemeistert, aber es war nicht möglich und die Käfige mussten leider leer bleiben.
In 2019 werde ich einen Gang zurückschalten und daher stehen auch noch klasse Tiere der weißen Niederländer und der Polen zur Abgabe.
07.12.2018 122. LIPSIA-BUNDESSCHAU
u. 100. Nationale
in Leipzig
Ausgestellt wurden
Niederländischen Schönheitsbrieftauben
in schwarz, dom.rot, gescheckt und weiß
Bewertungen (einfach anklicken)
10.11.2018 Alzeyer Allgemeine Rassegeflügelschau
und Zuchbuchstammschau Rheinland-Pfalz
in Alzey
Ausgestellt wurden
Niederländischen Schönheitsbrieftauben
und
Polnischen Ausstellungsbrieftauben
Bewertungen (einfach anklicken)
03.11.2018 Kreisschau der
Rassegeflügelzüchter Pirmasens-Zweibrücken
in Petersberg
Ausgestellt wurden
Niederländischen Schönheitsbrieftauben
und das erste Mal am Start die
Polnischen Ausstellungsbrieftauben fahl
Bewertungen (einfach anklicken)
06.10.2018 Landesverbands-Zuchttierschau der
Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz
in Essenheim
Der erste Auftritt mit den
Niederländischen Schönheitsbrieftauben
Landesmeister und Leistungspreis
Bewertungen (einfach anklicken)
08.07.2018
11. Preisflug AUXERRE 340 km
2. Konkurs RV 1250,788 m/min
14 Tauben gesetzt und 6 Preise errungen.
Bei den Jährigen 9/5 Preise.
01.07.2018
10. Preisflug GIEN 425 km
1. Konkurs RV 1119,400 m/min
16 Tauben gesetzt und 5 Preise errungen.
Bei den Jährigen 11/6 Preise.
24.06.2018
9. Preisflug MONTBARD 321 km
8. Konkurs RV 50% Preisausbeute
18 Tauben gesetzt und 9 Preise errungen.
Bei den Jährigen 12/5 Preise.
17.06.2018
8. Preisflug GIEN 425 km
2. Konkurs RV 1574,170 m/min
20 Tauben gesetzt und 9 Preise errungen.
Bei den Jährigen 14/6 Preise.
10.06.2018
7. Preisflug Montbard 321 km
beginnend mit 17. Konkurs 50% Preisausbeute
20 Tauben gesetzt und 10 Preise errungen.
Bei den Jährigen 14/8 Preise.
06.05.2018
2. Preisflug Chaumont 240 km
beginnend mit 12. Konkurs, knapp 60% Preisausbeute
24 Tauben gesetzt und 14 Preise errungen.
Bei den Jährigen 17/10 Preise.
29.04.2018
Auftakt 2018: 1. Preisflug Chaumont 240 km
beginnend mit 12. Konkurs, über 60% Preisausbeute
26 Tauben gesetzt und 16 Preise errungen.
Bei den Jährigen 18/11 Preise.
27.08.2017
3. Preisflug (Jungtauben) St.Dizier 210 km
SG Wagner G+F 1e Konkurs FG 21 Züchter
8 auf einen Streich, die ersten 8 Preise, 17 bis zum 24e
32 Tauben gesetzt und 23 Preise errungen.
Die ersten beiden Preisflüge konnten die Tauben wegen der
Jungtaubenkrankheit leider nicht geschickt werden,
die 2 Wochen Ruhe haben ihnen scheinbar gut getan.
30.07.2017
12. Preisflug BOURGES 442 km
SG Schmidt-Wagner 2e Konkurs RegV 550
26 Tauben gesetzt und 12 Preise (47%) errungen,
beginnend mit dem 2e, 14e, 28e, 64e, 84e, 91e, 96e usw.
23.07.2017
11. Preisflug AUXERRE 333 km
SG Schmidt-Wagner 1e Konkurs RegV 550
25 Tauben gesetzt und 16 Preise (64%) errungen,
beginnend mit dem 1e, 18e, 40e, 52e, 52e, 55e, 58e, 59e usw.
02.07.2017
10. Preisflug CHATEAUROUX 520 km
SG Wagner G+F gewinnt Silbermedaille
10 Tauben gesetzt und 5 Preise errungen,
beginnend mit dem 3e Konkurs.
06.05.2017
2. Preisflug BAR LE DUC 189 km
SG Wagner G+D gewinnt Jahreslos Aktion Mensch
24 Tauben gesetzt und 10 Preise errungen.
29.04.2017
Die Saison mit einem echten Paukenschlag begonnen!
1. Konkurs RV von BAR LE DUC am 29.04.2017
189km bei 1480,021 m/min bei SG Wagner G+D
24 Tauben gesetzt und 11 Preise errungen.
12.09.2016
Ein weiteres Erfolgserlebnis bei meinem Bruder Gerd Wagner: 19 Tauben gesetzt 14 Preise bei einen sehr harten 300 km Flug. Damit wird er
2. RV-Meister im Jungflug und 1. bei der VB-Jungtauben-Meisterschaft.
Drei Jungtauben unter den 10 besten in der RV, die 2e,5e und 6e.
Zusätzlich an diesem Flugtag wurde auch die VB-Bronzemedaillie Jungflug
errungen.
22.08.2016
Klasse Leistung bei Gerd Wagner: 1. Konkurs in der Reisevereinigung Pirmasens-Rodalben mit der Jungtaube 08648-16-1246 und ein Jahreslos
Aktion-Mensch mit den Jungtauben 08648-16-1379 und 08648-16-1204.
12.08.2016
Email von den Zuchtfreunden Lichtsteiner und Moosleitner. Sie hatten sich
2014 Zuchttauben von mir gekauft und stellten in diesem Jahr das
beste jährige Weibchen in ihrer RV.
10.07.2016
Nach eher mäßig verlaufenden Flügen konnte der 1. Konkurs im RegV 550
von AUXERRE errungen werden.
Die Täubin hatte einen Vorsprung von 60 Metern auf die zweitplatzierte Taube.
22.02.2016
Inzwischen sind die Zuchttauben angepaart und haben befruchtete Gelege.
In diesem Jahr werde ich keine Paarungsliste einstellen.
Gerne beantworte ich Ihnen aber entsprechend Fragen zur Nachzucht.
21.11.2015
Rückmeldung von Tim Sprenger , die Erfolgsserie der Nachzucht aus der Täubin 08648-2011-659 geht weiter.
26.08.2015
Rückmeldung von T. Steckenbiller, dass Enkelin "Rosamunde"
am 23.08.2015 bei Martin Reichel in der RV Regensburg
einen 1. Konkurs fliegt.
16.08.2015
Information von G. Rothhaar, dass eine Tochter des "Diddi 112"
bei der SG Bixler Jessica + Heist
international den 1. Konkurs von BOURGES fliegt.